Was aktuell auf Instagram wirklich zählt, statt Instagram Trends
Instagram entwickelt sich ständig weiter – und mit ihm auch das Nutzerverhalten. Welche Instagram Trends sind aktuell wichtig? Während in…
Read MoreAuthor: Lilly Koslowsky
August 12, 2025
Du hast nur einen Augenblick, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Wenn jemand auf dein Profil klickt, entscheidet oft innerhalb von drei Sekunden deine Bio, ob er bleibt oder wieder geht. Für Influencer ist eine starke Instagram-Bio deshalb ein echter Gamechanger: Sie macht deine Positionierung klar, weckt Interesse und kann sogar direkt zu Followern, Klicks und Kooperationen führen.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du deine Bio so gestaltest, dass sie sofort überzeugt, deine Persönlichkeit widerspiegelt und dein Profil professionell wirkt – ohne dabei verkopft zu sein.
Die ersten 3 Sekunden entscheiden: Bleiben Menschen auf deinem Profil – oder wischen sie weiter? Deine Bio ist das Schaufenster deines Accounts und sollte sofort zeigen:
Viele Influencer:innen verlieren hier wertvolles Potenzial, weil ihre Bio entweder unklar, überladen oder nicht suchbar ist. Besser als „cooles Understandment“ ist hier klare Kommunikation!
Deine Bio ist im Grunde wie ein Mini-Pitch: Sie muss in wenigen Worten klar machen, warum jemand dir folgen sollte.
Frage dich: Wenn jemand mich nicht kennt – versteht er sofort, was ich hier biete?
Beispiel:
So weiß deine Zielgruppe sofort, worum es geht. Das baut Vertrauen auf und macht neugierig.
Das Namensfeld ist das beste SEO-Tool auf Instagram. Hier kannst du wichtige Schlagwörter platzieren, nach denen deine Zielgruppe sucht.
Beispiel:
Statt nur „Anna“ schreib:
👉 „Anna | Healthy Recipes & Meal Prep“
So wirst du über die Instagram-Suche direkt für relevante Keywords sichtbar.
Tipp: Nutze maximal 30 Zeichen und setze ein Keyword gleich an den Anfang.
In der Bio selbst solltest du in kurzen, klaren Sätzen zeigen, was Menschen von deinem Profil erwarten.
Schlecht:
„Kaffee-Lover. Weltreisende. Sonnenuntergangs-Sammlerin.“
Besser:
„Einfache, gesunde Rezepte ☀️
Meal Prep & Anti-Stress-Küche 🥗
Tipps für Foodies & Familien 👩🍳“
Mit Emojis kannst du die Zeilen auflockern und strukturieren.
Nutze den einen Link in deiner Bio clever. Tools wie Linktree, StanStore oder eine eigene Landingpage helfen, mehrere Angebote oder Kooperationslinks unterzubringen.
Wichtig: Der Link sollte zu deinem aktuellen Fokus passen. Wenn du gerade ein E-Book promotest oder ein neues Reel viral geht, leite direkt darauf weiter.
Highlights sind der perfekte Ort für Social Proof und Orientierung:
Tipp: Nutze kurze Begriffe und einheitliche Cover – so wirkt dein Profil professionell.
Eine Bio ist kein einmaliger Text. Passe sie regelmäßig an, wenn sich dein Fokus, deine Themen oder deine Angebote ändern. Auch saisonale Aktionen oder Kooperationen kannst du so hervorheben.
Deine Instagram-Bio ist dein Mini-Website-Auftritt. Sie sorgt dafür, dass die richtigen Menschen dir folgen und Marken sofort erkennen, dass du professionell arbeitest.
SEO-Tipp: Platziere deine wichtigsten Keywords in Namensfeld, Bio und Highlights.
Lies auch diesen Beitrag:
Sponsored Posts und rechtliche Rahmenbedingungen im Influencer-Marketing